Im Jahr 1971 gelang dem Regisseur Robert Altman ein Meisterwerk des modernen Westerns: “McCabe & Mrs. Miller”. Dieser Film, der weit entfernt von den typischen Klischees des Genres ist, erzählt eine Geschichte über Liebe, Verlangen und die Sehnsucht nach einem besseren Leben in der rauen Landschaft des amerikanischen Wilden Westens.
Altman schafft eine Atmosphäre voller Melancholie und Romantik, unterbrochen von Momenten roher Gewalt und brutaler Realität. Die Handlung spielt im späten 19. Jahrhundert in dem boomenden Bergwerksstädtchen Presbyterian Church, Oregon. John McCabe (Warren Beatty), ein charismatischer Scharlatan mit großem Geschäftstalent, reist in die Stadt und eröffnet ein bordell. Er hofft schnell reich zu werden und seine Zukunft zu sichern.
McCabe begegnet Mrs. Louise Miller (Julie Christie), einer geschickten Geschäftsfrau mit einem Hauch von Mysterium, die ebenfalls nach Glück sucht. Die beiden schließen einen Pakt und eröffnen gemeinsam das Bordell “The Red Dog”.
Was zunächst wie eine einfache Geschäftspartnerschaft beginnt, entwickelt sich schnell zu einer komplexen Liebesgeschichte. John und Louise verlieben sich ineinander, doch ihre Liebe wird durch die raue Realität des Wilden Westens immer wieder auf die Probe gestellt.
Die Figuren in “McCabe & Mrs. Miller” sind nicht schwarz-weiß gezeichnet. Sie haben ihre Schwächen und ihre Stärken, ihre Träume und ihre Ängste. John McCabe ist ein idealistischer Visionär, der seine Ziele mit allen Mitteln erreichen will. Louise Miller hingegen ist eine pragmatische Frau, die gelernt hat, sich in einer Männerwelt zu behaupten.
Die Chemie zwischen Warren Beatty und Julie Christie ist absolut greifbar und trägt maßgeblich zum Erfolg des Films bei. Beatty verkörpert John McCabe mit seiner gewohnten Mischung aus Charme und Coolness, während Christie als Louise Miller eine vielschichtige Figur darstellt, die zwischen Härte und Verletzlichkeit hin- und hergerissen ist.
Altmans Regie besticht durch ihre realistische Darstellung des Wilden Westens. Er verzichtet auf die typischen Klischees des Genres und zeigt stattdessen den Alltag der Menschen in dieser rauen Umgebung. Die Kameraarbeit von Vilmos Zsigmond ist fantastisch und verleiht dem Film eine unverwechselbare Atmosphäre.
“McCabe & Mrs. Miller” ist ein zeitloser Klassiker, der auch heute noch berührt und fesselt. Er erzählt eine Geschichte über die Macht der Liebe, die Sehnsucht nach Glück und den Kampf ums Überleben in einer brutalen Welt.
Die Musik im Film
Titel | Interpret |
---|---|
“Sweet Memories” | John Phillips |
“The Old Home Town” | Stephen Foster |
“Bluegrass Medley” | The Stanley Brothers |
Warum Sie “McCabe & Mrs. Miller” sehen sollten:
- Ein einzigartiger Western, der weit entfernt von den typischen Klischees des Genres ist.
- Eine fesselnde Liebesgeschichte zwischen zwei komplexen Figuren.
- Eine herausragende Regie von Robert Altman.
- Tolles Schauspiel von Warren Beatty und Julie Christie.
- Eine unverwechselbare Atmosphäre dank der Kameraarbeit von Vilmos Zsigmond.
“McCabe & Mrs. Miller” ist ein Film, den man gesehen haben muss. Er ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch tiefgründig und nachdenklich.